• Помогите перевести с немецкого языка пожалуйста)))*
    Journalist: Mit welchen Erwartungen bist du nach Moskau gekommen?
    Bisa: Das ist ganz einfach zu erklären. Ich lerne jetzt seit sechs
    Jahren Russisch in einem Gymnasium, das auf Sprachen spezialisiert
    ist. Mein Abitur muss ich auf Russisch bestehen. Ich hoffe
    meine Sprachkenntnisse aufzumuntern und zu erweitern. Und ich
    denke, dass mir das gelungen ist. Ich verständige mich fast die
    ganze Zeit auf Russisch.
    J.: Hast du keine Probleme in der Schule?
    E.: Also, am Anfang hatte ich schon ganz viele Probleme. Da habe
    ich so gut wie gar nichts verstanden. Natürlich lag das an meinem
    nicht vorhandenen Sprachschatz. Jetzt verstehe ich schon
    wesentlich mehr, sogar in Mathematik, obwohl es in Deutschland
    nicht zu meinen Lieblingsfächern gehört. Allerdings habe ich einige
    Probleme mit der Biologie. Ich bekomme hier auch Zensuren, aber
    das ist keine Zensurenpflicht. Ich muss die Klassenarbeiten nicht
    toll schreiben, wenn ich nicht möchte, und das ist schon ganz
    angenehm.
    J: Welche Unterschiede gibt es zwischen deiner Schule in Berlin
    und dieser Schule in Moskau?
    E: Dа gibt es viele Unterschiede, angefangen damit, dass sie hier
    nur 11 Jahre zur Schule gehen und dann sofort auf die Universität
    wi'i lisuln können. Bei uns muss man 13 Jahre zur Schule, erst
    i'inmal das Abitur schaffen und dann kann man an der Universität
    sludlnen Dann werden die Zensuren hier ganz anders vergeben.
    Man bekommt hier Zensuren für Sachen, bei denen unsere Lehrer nur lächeln würden. Zum Beispiel habe ich kleine Kärtchen lür
    Chemie gemalt, an denen die einzelnen Stoffe des Periodensystems
    waren. Dafür habe ich eine Fünf bekommen. Offiziell gibt es
    hier fünf Zensuren, aber vergeben werden nur vier. Ich finde es
    besser, wenn es mehr Zensuren gibt.
    J.: Hilfst du deinen Mitschülern bei den Kontrollarbeiten in
    Deutsch?
    E.: Wenn es geht, dann auf jeden Fall. Aber ich helfe ihnen nicht
    nur bei den Kontrollarbeiten, sondern auch bei den Hausaufgaben.
    Es kommt schon mal vor, dass ich für jemanden die Hausaufgaben
    mache. Ich habe dabei selber ein paar interessante Sachen über
    die deutsche Grammatik gelernt.
    J.: Glaubst du, dass du Probleme in der Schule bekommen wirst,
    wenn du wieder in Berlin bist?
    E.: Ehrlich gesagt, habe ich schon Angst, wieder in meine Schule
    zu gehen. Hier geht es mir gut. Ich stehe unter keinem
    Zensurendruck’ und die Lehrer lassen mich größtenteils in Ruhe.
    Aber in Berlin hat jetzt in diesem Jahr die Vorbereitungszeit für
    das Abitur begonnen. Deswegen bin ich auch nur für ein halbes
    Jahr weggefahren.

Ответы 0

  • Добавить свой ответ

Войти через Google

или

Забыли пароль?

У меня нет аккаунта, я хочу Зарегистрироваться

How much to ban the user?
1 hour 1 day 100 years