• 1. Ich arbeite ... . Ich lerne


    nicht
    kein
    nein
    2. Am Wochenende war ich ... .

    ins Kino
    in Kino
    im Kino

    3. Ich sehe ... Hund. Er ist sehr gross!

    ein
    einen
    eine

    4. Wohin ... du am Samstag?

    fahrt
    fahrst
    faehrst

    5. Wir alle ... Sport!

    treibt
    treiben
    getrieben

    6. Die Lehrerin hat mir ... : "Guten Morgen!"

    gesagt
    sagen
    sagte

    7. Wir ...das Diktat schreiben!

    koennen
    kann
    koennt

    8. Ich ... heute noch Hausaufgabe machen.

    musse
    muess
    muss

    9. "Entschuldigung! ... ist es?" - "Halb sieben."

    Welche Uhr
    Wie spaet
    Wie Zeit

    10. .. treffen wir uns?

    Um wieviel Zeit
    Um wieviel spaet
    Um wieviel Uhr

    11. An der Wand haengt eine ... .

    Uhr
    Zeit
    Zeiten

    12. Ich habe dich nicht ... .

    verstanden
    verstehen
    verstendet

    13. Die Elbe ist ... als Wolga.

    kurz
    kuerzer
    am kuerzesten

    14. Ich will gut und fleissig ... .

    zu lernen
    lerne
    lernen

    15. Waehlt bitte die richtige Antwort: "Wie finden Sie meinen neuen Pullover?"

    Oh, der ist aber schoen!
    Oh, den ist aber schoen!
    Oh, des ist aber schoen!

    16. ... winter ist es sehr kalt.

    Am
    Im
    Auf

    17. Was klinget richtig?:

    Peter kann nicht gut schwimmen.
    Peter schwimmt nicht gut kann.
    Peter kann nicht schwimmen gut.

    18. Welche Phrase ist richtig?

    Heute ist Donnerstag. Gestern ist Mittwoch.
    Heute ist Donnerstag. Gestern war Mittwoch.
    Heute ist Donnerstag. Gestern wird Mittwoch.

    19. Waehlt bitte einen richtigen Satz:

    Du kommst aus Berlin?
    Aus Berlin du kommst?
    Kommst du aus Berlin?

    20. Welche Antwort passt besser? "Kommst du auch zur Party?"

    Tut mir Leid, ich will leider nicht kommen.
    Tut mir Leid, ich kann leider nicht kommen.
    Tut mir Leid, ich muss leider nicht kommen.

    21. Was ist richtig?:

    Der Unterricht beginnt um Montag um 10.00 Uhr.
    Der Unterricht beginnt am Montag um 10.00 Uhr.
    Der Unterricht beginnt im Montag um 10.00 Uhr.

    22. Welcher Endung ist richtig? "Um 10.00 Uhr beginnt der Unterricht, ..."

    ... aber ich habe keine Lust.
    ... oder wir lernen viel Deutsch.
    ... und ich gehe nach Hause.

    23. Welcher Satz ist richtig?:

    Peter macht auf das Fenster.
    Peter aufmacht das Fenster.
    Peter macht das Fenster auf.

    24. Deutschland liegt in...

    Mitteleuropa.
    Asien.
    Nordeuropa.

    25. Am Nikolaustag stellen die Kinder … vor die Tuer und finden dort am naechsten Tag kleine Geschenke.

    ihre Schuhe
    ein Tannenbaum
    ihre Schultaschen

    26. Die Ostersymbole in Deutschland sind...

    Kulitsch und Pascha.
    Eier und Hase.
    Kirchen.

    27. Am ersten Schultag bekommen die Kinder als Geschenk...

    eine Schultasche.
    Blumen.
    eine Tuete mit Suessigkeiten.

    28. Nach welcher Stadt ist das "Eau de Cologne" benannt?

    Bonn
    Kiel
    Koeln

    29. Die Stadtmusikanten sind ein Wahrzeichen ... .

    von Bremen
    von Berlin
    von Bonn


    ПОМОГИТЕ ПОЖАЛУЙСТА!!!

Ответы 0

  • Добавить свой ответ

Еще вопросы

Войти через Google

или

Забыли пароль?

У меня нет аккаунта, я хочу Зарегистрироваться

How much to ban the user?
1 hour 1 day 100 years