№ 11. Die Schneide hat die Form eines Keils.2. Die Keilform wird als Bauelement in verschiedenen Formen in der Industrie und Landwirtschaft verwendet.3. Als Bauelement kann der Keil zum Befestigen von Bau- und Maschinenteilen als lösbares Verbindungselement dienen.4. Die Wirkung der keilförmigen Schneide auf den Werkstoff ändert sich mit der Stellung des Keils und der Richtung des Rückendruckes zur Oberfläche des Werkstücks.5. Die Werkstoffbearbeitung erfolgt dadurch, dass das Schneidwerkzeug Späne abhebt.№ 21. Die Keilform wird in vielen Zweigen der Industrie verwendet.2. Es werden zwei Grundformen der Keilwirkung unterschieden.3. Spezialwerkzeuge werden für die verschiedenen Verfahren verwendet.№ 31. Die Schneide hat die Form eines Keils.2. Der Keil bildet die Grundform der Konstruktion.3. Man unterscheidet zwei Grundformen der Keilwirkung.№ 41. passt nicht2. passt nicht3. passt